1 kg Mehl
1 Flasche Mineralwasser
1 Kaffeetassenmaß an Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Salz
Zutaten für die Füllung:
1 kg Kürbis
1 Tasse Walnüsse
½ Tasse Sesam
1 Tasse Olivenöl
1 Teelöffel Zimt
½ Teelöffel Salz
3 gehäufte
Zutaten für die Blätter:
200 g Minervine (pflanzliche Butter)
*Hinweis: Bei Mineralwasser handelt es sich um „Σουρωτή“ ein Metallisches Wasser
Zubereitung
Teig vorbereiten:
Vermische alle Zutaten (außer der Minervine) und knete sie gut durch. Teile den Teig anschließend in 10 gleich große Kugeln. Rolle jede Kugel zu dünnen Fladen aus und lege sie auf einen Teller. Bestreiche die Fladen mit etwas Minervine, wickle sie in Alufolie und lasse sie mindestens 5 Stunden, besser bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Füllung:
Den Spinat gründlich waschen, blanchieren und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Den Spinat und die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mit braten. Die Eier verquirlen, den Feta-Käse zerbröseln und beides mit Salz und Pfeffer zur Spinatmischung geben. Alles gut vermengen.
Füllung zubereiten:
Kürbis: Koche den Kürbis, bis er weich ist. Sesam: Röste den Sesam in einer Pfanne, bis er leicht duftet, und gib ihn anschließend in einen Mixer, sodass er fast wie Mehl wird. Walnüsse: Hacke die Walnüsse fein. Vermische anschließend den gekochten Kürbis, die gemahlenen Sesam und die gehackten Walnüsse zusammen mit Olivenöl, Zimt, Salz und Zucker. Pita zusammenstellen: Lege einen Teigfladen in eine Backform, verteile in der Mitte die Kürbisfüllung und bedecke sie mit einem weiteren Fladen. Schneide das Ganze in deine Wunschform – ob Dreiecke, Quadrate oder andere Formen, ganz wie du magst. Bestreiche die Oberfläche leicht mit Öl und etwas Wasser (zum Beispiel mit einem Pinsel).
Backen:
Heize den Ofen auf 230 °C vor und backe die Pita für ca. 50 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge – falls dein Ofen etwas heißer oder kühler backt.
Variationen:
Mit diesem vielseitigen Teig kannst du natürlich auch andere Pitas zaubern – tausche einfach die Füllung nach Lust und Laune aus.
Rezept Information
Dieses Rezept zaubert eine köstliche, süße Kürbispita, die perfekt als herbstlicher Genuss geeignet ist. Der weiche, aromatische Kürbis kombiniert mit den nussigen Aromen von Walnüssen und Sesam sowie einem Hauch von Zimt macht das Ganze zu einem echten Wohlfühlgericht. Tipp: Experimentiere ruhig mit der Füllung, um deinen ganz persönlichen Geschmack zu treffen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Diese Pita ist ein wahres Fest für die Sinne, das traditionelle Aromen und moderne Kreativität auf harmonische Weise vereint. Der Teig, hergestellt aus Mehl, Mineralwasser, Sonnenblumenöl und einer Prise Salz, bildet die perfekte Grundlage für diese köstliche Kreation. Das Mineralwasser verleiht dem Teig eine besondere Geschmeidigkeit, der die anderen Zutaten wunderbar ergänzt. Das Sonnenblumenöl sorgt dafür, dass der Teig schön elastisch und einfach zu verarbeiten ist.
Der Teig wird in gleich große Kugeln geteilt und zu dünnen Fladen ausgerollt, die mit pflanzlicher Butter bestrichen und in Alufolie gewickelt werden. Diese Ruhezeit im Kühlschrank, die mindestens fünf Stunden, besser noch bis zu 24 Stunden beträgt, ist entscheidend. Sie lässt den Teig reifen und entwickelt seine Aromen vollständig, sodass er beim Backen eine wunderbar knusprige und gleichzeitig zarte Textur erhält.
Die Füllung dieser Pita ist ein wahres Geschmackserlebnis. Der Kürbis wird weichgekocht und bildet die Basis der Füllung. Sein süßlicher, nussiger Geschmack wird durch die Zugabe von geröstetem Sesam und fein gehackten Walnüssen verstärkt. Der Sesam wird in einer Pfanne leicht geröstet, bis er duftet, und dann fein gemahlen, sodass er eine mehlartige Konsistenz erhält. Die Walnüsse verleihen der Füllung eine angenehme Knusprigkeit und einen intensiven nussigen Geschmack.
Olivenöl, Zimt, Salz und eine Prise Zucker runden die Füllung ab und sorgen für eine ausgewogene Mischung aus süß und herzhaft. Der Zimt verleiht der Füllung eine warme, würzige Note, die perfekt zu den nussigen Aromen passt. Das Olivenöl sorgt für eine reichhaltige und cremige Textur, während Salz und Zucker die Aromen harmonisch abrunden.
Zum Zusammenstellen der Pita wird ein Teigfladen in eine Backform gelegt und die Kürbisfüllung gleichmäßig darauf verteilt. Ein weiterer Teigfladen bedeckt die Füllung, bevor das Ganze in die gewünschte Form geschnitten wird – sei es in Dreiecke, Quadrate oder andere kreative Formen. Die Oberfläche wird leicht mit Öl und etwas Wasser bestrichen, was für eine goldbraune und knusprige Kruste sorgt.
Die Pita wird im vorgeheizten Ofen bei 230 °C etwa 50 Minuten gebacken. Während des Backens entfaltet sich der Duft der verschiedenen Zutaten und erfüllt die Küche mit einem verführerischen Aroma, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Pita im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie perfekt gegart wird.
Diese Pita ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein visuelles Highlight auf jedem Tisch. Die goldbraune Kruste und die verlockende Füllung machen sie zu einem echten Hingucker. Ob als Hauptgericht oder als herzhafter Snack – diese Pita ist ein Genuss, der Lust auf mehr macht und perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie geeignet ist.